Unsere Erfolgsgeschichte
Seit 2019 prägen wir die Bildungslandschaft der Aufmerksamkeitspsychologie mit messbaren Erfolgen und anerkannter Expertise.
Zahlen, die sprechen
Unsere Leistungen in der Aufmerksamkeitsforschung und Bildung spiegeln sich in konkreten Erfolgen wider. Diese Kennzahlen dokumentieren unser Engagement für wissenschaftliche Exzellenz und praxisnahe Bildung.
Absolventen seit 2019
Fachkräfte, die unsere Programme erfolgreich abgeschlossen haben
Forschungspublikationen
Peer-reviewte Artikel in renommierten Fachzeitschriften
Weiterempfehlungsrate
Teilnehmer, die unsere Programme aktiv weiterempfehlen
Kooperationspartner
Universitäten und Forschungseinrichtungen deutschlandweit
Durchschnittsbewertung
Bewertung unserer Kurse durch Teilnehmer (von 5.0 Sternen)
Stunden Kursmaterial
Wissenschaftlich fundierte Lerninhalte in unserer Bibliothek
Meilensteine unserer Entwicklung
Von der Gründung bis heute: Wichtige Erfolge und Anerkennungen, die unseren Weg zur führenden Bildungsplattform für Aufmerksamkeitspsychologie markieren.
Wissenschaftlicher Beirat etabliert
Gründung eines interdisziplinären Wissenschaftsbeirats mit Experten von der RWTH Aachen und der Universität zu Köln. Entwicklung neuer Forschungsstandards für angewandte Aufmerksamkeitspsychologie.
Auszeichnung "Innovation in der Erwachsenenbildung"
Erhalt des Deutschen Weiterbildungspreises für unseren innovativen Ansatz in der digitalen Wissensvermittlung. Anerkennung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Erste internationale Kooperation
Partnerschaft mit der Universität Wien für gemeinsame Forschungsprojekte im Bereich kognitiver Aufmerksamkeitsprozesse. Start des grenzüberschreitenden Wissenschaftsaustauschs.
500. Absolvent gefeiert
Erreichen eines wichtigen Meilensteins mit unserem 500. Programmabsolventen. Gleichzeitig Start der Alumni-Gemeinschaft für kontinuierlichen fachlichen Austausch.
Digitalisierung beschleunigt
Vollständige Umstellung auf digitale Lernformate während der Pandemie. Entwicklung innovativer Online-Methoden, die heute Standard in der Branche sind.
Gründung von aurionexava
Start unserer Mission, Aufmerksamkeitspsychologie praxisnah und wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Erste Kurse mit 12 Teilnehmern in Mönchengladbach.
Expertise und Qualifikationen
Unser Lehrteam vereint wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Erfahrung. Jede Qualifikation steht für höchste Standards in Forschung und Bildung.
Promotion in Kognitionspsychologie
Universitäre Grundlagenforschung zu Aufmerksamkeitsmechanismen und deren Anwendung in der Praxis. Schwerpunkt: Neuronale Korrelate selektiver Aufmerksamkeit.

Mitgliedschaft Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Aktive Beteiligung in der führenden psychologischen Fachgesellschaft Deutschlands. Beiträge zu Fachtagungen und wissenschaftlichen Arbeitsgruppen.

ISO 29990 Zertifizierung
Internationale Norm für Lerndienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung. Garantie für systematische Qualitätssicherung in allen Bildungsprozessen.
AZAV Bildungsträger-Zulassung
Akkreditierung durch die Bundesagentur für Arbeit für hochqualitative Bildungsdienstleistungen. Berechtigung zur Durchführung geförderter Weiterbildungsmaßnahmen.